Kinesiologie für Kinder und Familien

Dein erster Termin in der Kinesiologie für Kinder und Familien- er ist ein wichtiger Schritt. Wenn wir uns noch nicht kennen, fange ich meist mit einem Elterntermin an. So können wir offen über das Anliegen sprechen, ohne dass dein Kind belastet wird. Ich erkläre meine Arbeitsweise und teste energetisch, wer die größte Unterstützung braucht. Kinder kommen immer in Begleitung, denn Eltern spielen eine aktive Rolle. Die Sitzung findet dort statt, wo sich dein Kind wohlfühlt – in meiner Praxis, im Wald oder auf dem Spielplatz. Manchmal reicht bereits ein Termin, um spürbare Veränderung zu bewirken. Hast du Fragen oder möchtest du einen Termin buchen? Melde dich gerne! 😊
Hier kannst du meinen Beitrag teilen

Der erste Termin – Was dich nach deiner Terminanfrage erwartet

Wenn ich eine neue Kontaktanfrage erhalte, ist meine Freude groß. Es ist immer etwas Besonderes, wenn sich jemand bewusst für meine Begleitung entscheidet. Kinesiologie für Kinder und Familien kann ein wertvolles Puzzleteil auf deinem Weg sein – oder auf dem deines Kindes. Nichts geschieht zufällig, und ich weiß, dass meine energetische Unterstützung euch genau zum richtigen Zeitpunkt erreicht.

Wer kommt zum Termin?

Das Wichtigste für mich ist zu wissen, um wen es geht. Möchtest du Unterstützung für dein Baby, dein sechsjähriges Kind oder deine Teenagerin? Oder brauchst du selbst eine Veränderung und Erleichterung? Manchmal ist nicht sofort klar, wer den Termin dringender benötigt – genau das klären wir gemeinsam.

Kinder kommen immer in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson, meistens Mama oder Papa. Erwachsene spielen eine aktive Rolle in der kinesiologischen Begleitung, denn oft ist es sinnvoll, dass auch sie Teil der energetischen Balance sind. Du bist bei verschiedenen Übungen involviert, gibst Sicherheit und spürst selbst, wie Kinesiologie für Kinder und Familien wirkt. Meistens möchten Kinder lieber die Hand ihrer Mama auf der Stirn spüren als meine – und genau das respektiere ich.

Der erste Elterntermin – Warum er so wichtig ist

Wenn wir uns noch nicht kennen, bevorzuge ich es, dass der erste Termin ein Elterntermin ist. Das bedeutet: Mama oder Papa kommen ohne Kind zu mir. So können wir offen über das belastende Thema sprechen, ohne dass dein Kind unangenehme Gespräche mitbekommt. Ich erkläre meine energetische Arbeitsweise und teste, wenn du einverstanden bist, mit wem es Priorität hat zu arbeiten. Manchmal genügt bereits dieser erste Termin – die Energie hat sich verändert, und dein Kind braucht vielleicht gar keinen weiteren Termin. Falls du später das Gefühl hast, dein Kind könnte dennoch von einer kinesiologischen Sitzung profitieren, dann bring es gerne mit.

Wo findet der Termin statt?

Ob in meiner Praxis, im Wald oder auf dem Spielplatz – wir arbeiten dort, wo sich dein Kind wohlfühlt. Kinesiologie für Kinder und Familien bedeutet, sich auf individuelle Bedürfnisse einzustellen. Dein Kind spürt, dass es in einem geschützten Raum ist, weil du selbst mit Vertrauen und Leichtigkeit dabei bist.

Kinesiologie für Babys und Kleinkinder

Wenn dein Baby Unterstützung braucht, arbeiten wir immer stellvertretend. Es kann beim Termin dabei sein, muss aber nicht. Die jüngste Klientin, mit der ich aktiv gearbeitet habe, war übrigens 3,5 Jahre alt. Als ausgebildete Elementarpädagogin würde mir Klientel im Kindergartenalter ja sogar liegen….energetisch ist es nicht notwendig.

Dauer und Ablauf

Kindertermine dauern meist 45 Minuten, es können aber je nach Situation auch 30 oder 60 Minuten sein. Themen, die deinem Kind unangenehm sind oder möglicherweise ein Trauma betreffen, bespreche ich nicht direkt mit ihm. Ich bin weder Kinderpsychologin noch Psychotherapeutin, und ich wahre diese Grenzen. Schwere Themen bearbeiten wir stellvertretend oder ausschließlich auf energetischer Ebene, ohne gesprochene Worte.

Dein nächster Schritt

Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, melde dich gerne.

  • Präsenztermine in Waidhofen an der Ybbs, Seitenstetten und Ybbs an der Donau
  • Online-Termine – nutze diese wunderbare Möglichkeit, unabhängig von deinem Wohnort
  • Elternworkshops – Lerne mich und meine Arbeit kennen!

Mi 9. April 2025 „Kinder, Kinesiologie & Kikeriki“ um 18:00 Uhr im Pfarrzentrum in Ybbs an der Donau

Do 10. April 2025 „Rückenwind für Eltern“ um 16:00 im reset- Zentrum in Mauer

Mi 8. Mai 2025 „Kinder, Kinesiologie & Kikerikie“ um 18:00 im EKiZ St. Peter

zu den Workshops

meine Leistungen

JETZT Termin anfragen